Auch in der zweiten Runde des Bezirkspokals 2025 ließen die Sportlerinnen und Sportler des RSV Löwe Gifhorn nichts anbrennen. Am 30.03. traten sie in Baddeckenstedt gegen den RSV Germania Heere, den RC Einigkeit Othfresen und den RV Schwalbe Gieboldehausen an. In allen gemeldeten Disziplinen konnten die RSV-Talente die vorderen Plätze belegen.

Nahezu makellos lief es beim Nachwuchs im Schülerbereich. Fast alle konnten bei diesem Wettkampf ihre eigene Bestleistung steigern und dementsprechend positiv fielen auch die Ergebnisse aus.

2025 03 30 2BZP Gruppenbild

In der Klasse Schülerinnen U11 ging gleich das komplette Podest an die Gifhornerinnen. Hohe Schwierigkeiten mit geringen Abzügen führten zu diesem Ergebnis. Mit Eva Wittekop (Platz 1), Clara Blänkner (Platz 2) und Lilia Rache (Platz 3) zeigten die drei, wer hier der Maßstab ist. Alle fahren im ersten Jahr in dieser Klasse, so dass hier im nächsten Jahr noch einiges zu erwarten ist.

Und auch die ganz Kleinen in der Klasse U9 waren äußerst erfolgreich. Musste sich bei den Schülern Luca Tzschirntsch beim letzten Aufeinandertreffen im Januar noch mit Platz zwei begnügen, gelang es ihm dieses Mal, sich mit fast drei Punkten Vorsprung auf seinen Konkurrenten aus Gieboldehausen den ersten Platz zu sichern.

Bei den Schülerinnen U9 machte Paula Bonhardt vom RSV ihm das gleich nach. Sie sicherte sich nach einer souveränen Vorstellung ebenfalls Platz eins. Ein weiterer Podestplatz ging an Jonna Hennies auf Platz 3. Sie musste sich mit nur 0,7 Punkten Rückstand knapp der Zweitplatzierten geschlagen geben.

Bei den Juniorinnen U19 gab es ebenfalls ein Doppelpodest für den RSV-Löwe. Einen Traumdurchgang erwischte Alenia Lammers. Nachdem bei den letzten Wettkämpfen immer irgendetwas nicht funktioniert hatte, lief dieses Mal alles rund. Sie kam ohne Sturz und größere Abzüge durch ihr Programm und konnte ihre eigene Bestleitung gleich um über 6 Punkte verbessern. Im Gegensatz dazu wollte bei ihrer Vereinskameradin Marla Wohltmann einfach nichts zusammenspielen. Noch nicht wieder zu 100% fit, leistete sie sich ungewöhnlich viele Fehler, sodass es am Ende einen unerwarteten Ausgang gab und Alenia Lammers auf Platz eins vor Marla Wohltmann landete.Die zwei weiteren U19 Starterinnen vom RSV, Maja Rutsch und Milla Preuß, konnten sich an diesem Tag nicht weiter verbessern. Sie zeigten eine ordentliche Leistung und belegten am Ende die Plätze 7 und 8.

Entspannt war es dann bei den Wettkämpfen der Frauen. Wegen einiger Absagen aus den anderen Vereinen startete Mona Komnick sowohl im 1er als auch im 2er mit ihrer Partnerin Marla Wohltmann ohne Konkurrenz.

Im 1er konnte Mona an die guten Leistungen der vergangenen Wettkämpfe anknüpfen und fuhr dicht an ihre bisherige Bestleistung heran, aber der Fokus lag an diesem Tag klar auf dem 2er. Nachdem es bei den Bezirksmeisterschaften leider etwas holprig lief, konnten Mona und Marla dieses Mal mit einer großartigen Kür glänzen. Ohne Sturz und mit lediglich minimalen Unsicherheiten gelang es ihnen, ihre persönliche Bestleistung von 68,48 auf 75,06 Punkte zu steigern. Dieser deutliche Aufwärtstrend bleibt hoffentlich bestehen, damit bei dem anstehenden Halbfinale zur DM ein großer Sprung nach vorne gelingt.

Mit 10 Podestplätzen aus 12 Starts wieder mal eine gelungene Vorstellung der Kunstradsparte vom RSV Löwe Gifhorn.

ERGEBNISSE