Mit einem sehr erfolgreichen Wettkampf startete die Kunstradsparte des RSV Löwe Gifhorn in die neue Saison. 12 Sportlerinnen und Sportler zeigten vor heimischem Publikum, was sie in der sechsmonatigen Wettkampfpause erlernt hatten. Mit dabei waren auch vier neue RSV-Talente und das neue Löwenmaskottchen, das offensichtlich auch gleich Glück brachte.
Einen super Einstand bei ihren Premieren hatten Jonna Hennies, Paula Bonhardt und Luca Tzschirntsch in der Altersklasse U9. Alle drei zeigten sich nervenstark und glänzten durch eine gute Ausführung und hohes Tempo. Jonna fuhr mit wenig Abzug direkt auf Platz eins und Paula dahinter auf zwei. Die Konkurrentinnen wurden auf die Plätze verwiesen. Auch Luca konnte sich bei den Jungs mit Platz zwei bei seinem ersten Wettkampf einen Podiumsplatz sichern.
Bei den Schülerinnen U11 belegten die RSV Mädchen dann gleich das komplette Podest. Sowohl Eva Wittekop (Platz 1) als auch Lilia Rache (Platz 2) und „Neuling“ Clara Blänkner (Platz 3) fuhren eine tolle Kür mit persönlicher Bestleistung und konnten sich deutlich von ihren Verfolgerinnen absetzen.
Auch bei den Schülerinnen U15 ging der Sieg ganz klar an den RSV Löwe. Mit Bestleitung und über 10 Punkten Vorsprung auf den 2. Platz stand Emma Kriebel oben auf dem Podest. Sie hatte mehrere hochwertige Übungen neu in ihrem Programm, die dann am Ende für den Unterschied sorgten.
Gleich vier Sportlerinnen des RSV starteten bei den Juniorinnen U19, dem größten Starterfeld. Hier dominierte mit 22 Punkten Vorsprung und persönlicher Bestleistung der RSV mit Marla Wohltmann. Wenn sie diese Leistung auch beim nächsten Wettkampf abrufen kann, könnte sie sich damit die Teilnahme an den Junior Masters sichern. Ihre Vereinskameradin Alenia Lammers musste sich trotz einer guten Leistung ihrer direkten Konkurrentin vom RCE Othfresen geschlagen geben und belegte am Ende Platz 3. Auch Maja Rutsch und Milla Preuß, die das erste Mal in dieser Altersklasse gefahren sind, zeigten eine gute Leistung, konnten sich aber nicht weiter nach vorne kämpfen und belegten am Ende die Plätze 7 und 8.
Bei Mona Komnick im 1er Frauen Elite war dann die Freude besonders groß. Ihr unterliefen lediglich kleinere Fehler, sodass sie am Ende nicht nur verdient auf dem ersten Platz landete, sondern ihr auch als erster RSV-Sportlerin der schon lange erhoffte Sprung über die 100-Punkte-Marke gelang.
Finalisiert wurden die guten Ergebnisse von dem unangefochtenen Sieg im 2er Kunstradsport Elite Frauen. Da Mona Komnick und Marla Wohltmann hier ohne Konkurrenz starteten, nutzten sie ihren Auftritt als Probe für die Bezirksmeisterschaft im Februar, wo sie unbedingt wieder die Qualifikation zum DM-Halbfinale erreichen wollen.Für die RSV Talente war es ein rundum gelungener Start in die Wettkampfsaison und auch das neue Vereinsmaskottchen hatte einen guten Einstand und erfüllte als Glücksbringer alle Erwartungen.
Die positive Stimmung und die hervorragenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler lassen auf eine erfolgreiche Saison hoffen. Wir schauen nun gespannt auf die kommenden Wettkämpfe und wollen an die gezeigten Leistungen anknüpfen.