Die Landesmeisterschaften der Junioren und Elite im Kunst- und Einradsport am 13.03. in Rhüden (Seesen) hätten für die Sportlerinnen des RSV Löwe Gifhorn kaum besser laufen können. Drei Silbermedaillen und einmal überraschend Bronze waren die Belohnung für tolle Leistungen.
Den spannendsten Wettkampf lieferte sich wie erwartet Mona Komnick im 1er Kunstrad Elite Frauen. Neben Jessica Mollzahn aus Neuenkirchen, die mit deutlichem Vorsprung als Favoritin in den Wettkampf ging, starteten gleich drei Sportlerinnen mit ähnlicher Punktzahl als aussichtsreiche Kandidatinnen auf die weiteren Podestplätze in den Wettkampf. Mona ging als erste der drei mit der niedrigsten eingereichten Schwierigkeit an den Start und lieferte mit knapp unter 100 Punkten zwar nicht ihr bestes, aber ein sehr gutes Ergebnis ab.
Direkt danach fuhr Jennifer Zauter, eine ehemalige RSV Sportlerin, die jetzt für den RSV Adelheide Delmenhorst startet. Nach einem sehr guten Start musste sie aber nach der Hälfte der Kür einmal vom Rad. Das kostete sie so viele Punkte, dass sie hinter Mona zurück fiel. Die zweite Konkurrentin aus Hannover konnte über einen langen Zeitraum ihren Vorsprung halten, bekam aber im Laufe der Kür immer kontinuierlich Abzüge, sodass sie, als die Zeit abgelaufen war, nur noch ganz knapp vor Mona lag. Dann kam es zu einer Diskussion zwischen den Kommissären, die Punktzahl wurde nachträglich noch angepasst und Mona lag plötzlich mit 0,13 Punkten vorne und sicherte sich überglücklich die Silbermedaille.
Das zweite Silber für Mona Komnick folgte dann im 2er Kunstrad Elite Frauen mit ihrer Partnerin Marla Wohltmann. Im Programmteil auf einem Rad ging es zwar mit der ersten Übung etwas holprig los, aber danach fingen sich die beiden wieder und fuhren gewohnt sicher weiter. Nach dem Wechsel auf zwei Räder lief es zunächst gut, bis Mona nach einer eigentlich sicheren Übung leider stürzte. Da es danach aber reibungslos weiterlief, hatten sie zwar ihr Ziel, die 70-Punkte-Marke zu übertreffen, nicht erreicht, aber mit 68,48 Punkten immerhin ihre eigene Bestleitung verbessert. Beim letzten Team aus Neuenkirchen konnten Mona und Marla dann nur noch auf Fehler hoffen, um den Landesmeistertitel zu bekommen. Diesen Gefallen taten die Konkurrentinnen ihnen aber nicht und so konnte sich der RSV immerhin über Podestplatz zwei freuen.
In der Klasse Juniorinnen U19, in der drei RSV Talente starteten, gab es gleich mehrere positive Überraschungen für die Gifhornerinnen. Als erste im Feld ging Maja Rutsch an den Start. Und obwohl es das erste Jahr in dieser Altersklasse für sie ist, zeigte sie sich erstaunlich ruhig und sicher und legte trotz eines ärgerlichen Sturzes gleich mit einer guten Punktzahl vor. Ihre direkten Konkurrentinnen bekamen deutlich mehr Abzug für ihre Ausführung und so konnte Maja vier Plätze gut machen und sich auf einen sehr guten 13. Platz vorarbeiten.
Noch besser lief es dann für Alenia Lammers. Nachdem sie bis zu Hälfte ihrer Kür überhaupt keine Abzüge bekam, leistete sie sich im zweiten Teil leider zwei Stürze und kam mit der Zeit nicht mehr hin. Da der Rest aber nahezu fehlerfrei war, reichte es trotzdem für eine ordentliche Leistung. Danach hieß es dann abwarten und schauen, was die Konkurrenz macht. Und Alenia staunte nicht schlecht, als die vier Starterinnen nach ihr allesamt so viele Abzüge bekamen, dass sie immer weiter nach vorne rutschte und am Ende völlig unerwartet mit dem dritten Platz auf dem Podest stand.
Als letzte U19 Starterin ging dann Marla Wohltmann auf die Fläche. Sie kam sehr gut in den Wettkampf und die erste Hälfte lief auch entsprechend. Gesundheitlich leicht angeschlagen und bereits durch den Start im 2er etwas beansprucht, ließen Kraft und Konzentration im zweiten Teil dann leider deutlich nach. Bei den Übergängen und der Rückwärtsserie schlichen sich einige ungewohnte Fehler ein, sodass sie nicht an ihre Bestleistung anknüpfen konnte. Am Ende konnte sie damit aber ihren Startplatz halten und sich über die dritte Silbermedaille für den RSV freuen.
Ein toller Erfolg für den RSV Löwe Gifhorn, der die sehr konstanten Leistungen der Sportlerinnen der Kunstradsparte bestätigt. Für Marla Wohltmann und Mona Komnick heißt es nun, sich wieder voll auf das Training zu konzentrieren, denn bereits im April findet das Halbfinale zur DM für die Juniorinnen und dann im September für die Elite statt. Beide haben sich hierfür viel vorgenommen.